Nemzetközi sajtófotók & Magyar szerzők hazai képei

113 találat
  • / 3
  • kép/oldal:
RM ED
Bildnummer: 55774059  Datum: 16.08.1935  Copyright: imago/sepp spieglDeutschland, 1935 Foto: eine Abordnung von Arbeiter aus dem Saargebiet vor der Reichskanzlei Germany, 1935   Photo: a delegation of workers from the Saar area in front of the Chancellery Adolf HITLER Adolf HITLER People Politik sw xkg 1935 quer POLITIK POLITICS DRITTE REICH THIRD REICH NATIONALSOZIALISMUS NATIONAL SOCIALISM PROPAGANDA MILIT?R MILITARY ZWEITER WELTKRIEG SECOND WORLD WAR SCHWARZWEISSAUFNAHME BLACK HOST FOTOGRAFIE PHOTOGRAPHY HALBE FIGUR HALF LENGTH GESTIK GESTURES LACHEND LAUGHING STEHEND STANDING WINKEND WAVE QUERFORMAT HORIZONTAL FORMATBildnummer 55774059 Date 16 08 1935 Copyright Imago Sepp Spiegl Germany 1935 Photo a Secondment from Workers out the Saar before the Reich Chancellery Germany 1935 Photo a Delegation of Workers from The Saar Area in Front of The Chancellery Adolf Hitler Adolf Hitler Celebrities politics black and white xkg 1935 horizontal politics POLITICS Third parties Reich Third Reich National Socialism National  Propaganda Military Military Second World War II Second World was Black and white image Black Host Photography Photography Halbe Figure Half length Gesture gestures laughing Laughing standing thing winkend Wave Landscape horizontally Format-stock-foto
RM ED
Professor Ferdinand Sauerbruch (rechts) mit Kollegen an der Charite in Berlin, Deutschland ca. 1935. German surgeon Ferd-stock-foto
RM ED
Dreharbeiten zum Film Liselotte von der Pfalz Renate M?ller und Carl Froelich am Set zu Liselotte von der Pfalz, Regie:-stock-foto
RM ED
Dreharbeiten zum Film Liselotte von der Pfalz Carl Froelich und Reimar Kuntze hinter der Kamera am Set zu Liselotte von-stock-foto
RM ED
Dreharbeiten zum Film Liselotte von der Pfalz Hans St?we als Herzog Philippe von Orleans im Gespr?ch mit Regisseur Carl-stock-foto
RM ED
Dreharbeiten zum Film Liselotte von der Pfalz Renate M?ller und Carl Froelich am Set zu Liselotte von der Pfalz, Regie:-stock-foto
RM ED
Dreharbeiten zum Film Liselotte von der Pfalz Hans St?we als Herzog Philippe von Orleans im Gespr?ch mit Regisseur Carl-stock-foto
RM ED
Dreharbeiten zum Film Liselotte von der Pfalz Kameramann Reimar Kuntze und Regisseur Carl Froelich am Set zu Liselotte v-stock-foto
RM ED
Wir sind vom schottischen Infanterie Regiment BONNIE SCOTLAND USA 1935 s w Regie James W Horne-stock-foto
RM ED
Saarland Deutsch die Saar Wehrmacht Saarabstimmung 1935 AUFNAHMEDATUM GESCH?TZT-stock-foto
RM ED
Berbach Adolf Hitler Saarabstimmung 04 03 1935 Gru? vom Auto aus-stock-foto
RM ED
Professor Ferdinand Sauerbruch unterh?lt sich mit Medizinstudenten im H?rsaal der Charite in Berlin, Deutschland ca. 193-stock-foto
RM ED
Professor Ferdinand Sauerbruch unterh?lt sich mit Medizinstudenten im H?rsaal der Charite in Berlin, Deutschland ca. 193-stock-foto
RM ED
Professor Ferdinand Sauerbruch unterh?lt sich mit Medizinstudenten im H?rsaal der Charite in Berlin, Deutschland ca. 193-stock-foto
RM ED
Kreuzritter Richard L?wenherz THE CRUSADES USA 1935 Regie Cecil B DeMille HENRY WILCOXON L-stock-foto
RM ED
Nazi Era, German Law of Citizenship, September 15th 1935. Distinction established between Staatsageboeriger,(a German su-stock-foto
RM ED
Top Hat (1935)-stock-foto
RM ED
Feature / Symbol: NS-Luxusdampfer Cap Arcona 09/21 teu Der NS-Schnelldampfer Cap Arcona ca. 1935 im Hafen von Hamburg St-stock-foto
RM ED
Schauspieler Charles Brauer (geb. 3. Juli 1935 als Charles Knetschke) w?hrend des Konzertes mit dem Programm Hommage an-stock-foto
RM ED
Schauspieler Charles Brauer (geb. 3. Juli 1935 als Charles Knetschke) w?hrend des Konzertes mit dem Programm Hommage an-stock-foto
RM ED
"The Kid" 1935-stock-foto
RM ED
Luciano Benetton ( 13. Mai 1935 in Treviso) ist ein italienischer Modeunternehmer und Mitbegr?nder der Benetton Group,-stock-foto
RM ED
Charles Brauer (Schauspieler) 01/02 wow Mann geboren am 03.07.1935 in Berlin Schauspiel Theater TV Fernsehen Serie Tato-stock-foto
RM ED
Ancestor : PAUL CLAUDEL 1935 - PALAIS DES ACADEMIES DE G A DR MR PIERLOT-?-PAUL CLAUDEL-MR JUSTIN GODART MIN FR. ET MME-stock-foto
RM ED
Weill 22.02.2013 Weill-B?ste. Kurt Julian Weill (geboren am 2. M?rz 1900 in Dessau, gestorben am 3. April 1950 in News Y-stock-foto
RM ED
Leipziger Buchmesse 2025 Tag 1-stock-foto
RM ED
Leipziger Buchmesse 2025 Tag 1-stock-foto
RM ED
Leipziger Buchmesse 2025 Tag 1-stock-foto
RM ED
Leipziger Buchmesse 2025 Tag 1-stock-foto
RM ED
Leipziger Buchmesse 2025 Tag 1-stock-foto
RM ED
Leipziger Buchmesse 2025 Tag 1-stock-foto
RM ED
Leipziger Buchmesse 2025 Tag 1-stock-foto
RM ED
Leipziger Buchmesse 2025 Tag 1-stock-foto
RM ED
Die deutsche Jazz- und Soul-S?ngerin Uschi Br?ning (geb. 4. M?rz 1947) singt mit Schauspieler Charles Brauer (geb. 3. Ju-stock-foto
RM ED
China / Tibet / India: The 14th Dalai Lama, Tenzin Gyatso (1935- ). The 14th Dalai Lama (Religious name: Tenzin Gyatso,-stock-foto
RM ED
China / Tibet / India: The 14th Dalai Lama, Tenzin Gyatso (1935- ). The 14th Dalai Lama (Religious name: Tenzin Gyatso,-stock-foto
RM ED
China / Tibet: The 14th Dalai Lama, Tenzin Gyatso (1935- ) as a child in Amdo shortly after being identified as the rein-stock-foto
RM ED
I. világháborús emlékmû - Trieszt-stock-foto
RM ED
I. Világháborús emlékmû - Trieszt-stock-foto
RM
Statue of Déryné Széppatai Róza Opera singer -. Hungary-stock-foto