Nemzetközi sajtófotók & Magyar szerzők hazai képei

1 001 találat
  • / 26
  • kép/oldal:
RF
aerial photo of  beautiful Cathedral of Szeged at night-stock-foto
RF
aerial photo of  beautiful Cathedral of Szeged at night-stock-foto
RF
aerial photo of  beautiful Cathedral of Szeged at night-stock-foto
RF
aerial photo of  beautiful Cathedral of Szeged at night-stock-foto
RF
aerial photo of  beautiful Cathedral of Szeged at night-stock-foto
RF
aerial photo of  beautiful Cathedral of Szeged at night-stock-foto
RM ED
Bildnummer: 56217452  Datum: 25.10.2011  Copyright: imago/Horst GaluschkaDombaumeisterin Prof. Dr. Barbara Schock-Werner posiert am 25.10.2011 bei der Premiere der WDR Dokumentation in HD Der Dom von K?ln in K?ln Das Erste zeigt den Film am 01.11.2011 um 11.15 In beeindruckenden Bildern und einer aufw?ndigen Neuinszinierung der geschichtlichen Ereignisse erlebtman die mehr als sechs Jahrhunderte w?hrende Bauzeit dieser einzigartigen Pilgerst?tte mitten in der K?lner Innenstadt. Entertainment People x0x xkg 2011 quer Der Dom von K?ln K?lner Dom Dombaumeisterin Dombaumeister Barbara Schock Werner Barbara Schock-Werner Premiere  56217452 Date 25 10 2011 Copyright Imago Horst Galuschka  Prof Dr Barbara Shock Werner posing at 25 10 2011 at the Premiere the WDR Documentation in HD the Dom from Cologne in Cologne the First shows the Film at 01 11 2011 to 11 15 in impressive Pictures and a elaborate  the history Events  the more as six Centuries long Construction period this one unique Pilgrimage middle in the Cologne Inner city Entertainment Celebrities x0x xkg 2011 horizontal the Dom from Cologne Cologne Dom  Dombaumeister Barbara Shock Werner Barbara Shock Werner Premiere-stock-foto
RM ED
Der Lange Tag der B?cher Haus am Dom Frankfurt Bild x von x Frankfurt f?r LOK 30 03 2014 Der-stock-foto
RM ED
Kardinal Rainer Maria Woelki trifft vor dem Dom die ehemalige Dombaumeisterin Barbara Schock Werner-stock-foto
RM ED
Domplatz Linz, Neuer Dom, Mariendom-stock-foto
RM ED
Domplatz Linz, Neuer Dom, Mariendom-stock-foto
RM ED
Domplatz Linz, Neuer Dom, Mariendom-stock-foto
RM ED
Domplatz Linz, Neuer Dom, Mariendom-stock-foto
RM ED
Domplatz Linz, Neuer Dom, Mariendom-stock-foto
RM ED
Domplatz Linz, Neuer Dom, Mariendom-stock-foto
RM ED
Domplatz Linz, Neuer Dom, Mariendom-stock-foto
RM ED
Domplatz Linz, Neuer Dom, Mariendom-stock-foto
RM ED
Domplatz Linz, Neuer Dom, Mariendom-stock-foto
RM ED
Domplatz Linz, Neuer Dom, Mariendom-stock-foto
RM ED
Domplatz Linz, Neuer Dom, Mariendom-stock-foto
RM ED
Domplatz Linz, Neuer Dom, Mariendom-stock-foto
RM ED
Domplatz Linz, Neuer Dom, Mariendom-stock-foto
RM ED
Domplatz Linz, Neuer Dom, Mariendom-stock-foto
RM ED
Domplatz Linz, Neuer Dom, Mariendom-stock-foto
RM ED
Domplatz Linz, Neuer Dom, Mariendom-stock-foto
RM ED
Domplatz Linz, Neuer Dom, Mariendom-stock-foto
RM ED
Domplatz Linz, Neuer Dom, Mariendom-stock-foto
RM ED
Feierlichkeiten zur Seligsprechung der Ordensschwester Clara Fey im Aachener Dom Das Bild zeigt den-stock-foto
RM ED
Der ?kumenische Patriarch Bartholom?us I. von Konstantinopel (Foto) hielt am Mttwochabend (14.05.2014) im Berliner Dom-stock-foto
RM ED
Friedrich BOHL, ehem. Minister, Ankunft der Trauergaeste vor dem Dom zu Speyer, Staatsakt fuer den verstorbenen Altbund-stock-foto
RM ED
Themenfoto: Karneval, Koeln, Dom, 02.03.2025-stock-foto
RM ED
Am Donnerstagabend 23 04 2015 dem Vorabend des 100 Jahrestages des Beginn des Voelkermordes an Ar-stock-foto
RM ED
Bildnummer: 59699167  Datum: 21.08.2012  Copyright: imago/epdDie K?lner Dombaumeisterin Barbara Schock-Werner steht am 21.08.2012 vor ihrem Dom. Nach 13 Jahren T?tigkeit an der gotischen Kathedrale im Herzen der Stadt geht sie Ende August 2012 in den Ruhestand. Die erste Frau im Amt des Dombaumeisters in der ?ber 760-j?hrigen Geschichte des Doms sorgte nicht nur f?r eine ansprechende Neugestaltung von verwahrlosten Au?enbereichen am Dom, sondern pr?gte unter anderem mit der Restaurierung und Wiederherstellung historischer Fensterreihen und Portalfiguren das Antlitz des UNESCO-Weltkulturerbes. Die Architektin, Kunsthistorikerin, Denkmalpflegerin und Hochschullehrerin will sich k?nftig unter anderem ihren zahlreichen Ehren?mtern in der Denkmalpflege widmen. (Siehe epd-Bericht vom 24.8.2012) DER ABDRUCK DES EPD-FOTOS IST HONORARPFLICHTIG! K?lner Dombaumeisterin geht in Ruhestand xcb x0x 2012 quer Architektur Kultur Personen  59699167 Date 21 08 2012 Copyright Imago epd the Cologne  Barbara Shock Werner is at 21 08 2012 before her Dom after 13 Years Activity to the Gothic Cathedral in Heart the City is Them End August 2012 in the Retirement the First Woman in Office the  in the above 760 year History the Cathedral provided not only for a Appealing Redesign from neglected  at Dom but coined under others with the Restoration and Recovery Historical Window series and Portal figures the Face the Unesco World Heritage the Architect Art historian  and High school teacher will to in the future under others theirs numerous  in the Denkmalpflege dedicate See epd Report of 24 8 2012 the Imprint the epd Photos is  Cologne  is in Retirement  x0x 2012 horizontal Architecture Culture People-stock-foto
RM ED
Bildnummer: 55531083  Datum: 16.06.1999  Copyright: imago/sepp spieglDombaumeisterin Barbara Schock-Werner vor dem Dom in K?ln 029B kbneg xsp 1999 hoch o0 People, Shooting, Kultur, K?lner Dom, K?ln, Portr?tBildnummer 55531083 Date 16 06 1999 Copyright Imago Sepp Spiegl  Barbara Shock Werner before the Dom in Cologne  Kbneg xsp 1999 vertical o0 Celebrities Shooting Culture Cologne Dom Cologne Portrait-stock-foto
RM ED
Bildnummer: 59699168  Datum: 21.08.2012  Copyright: imago/epdDie K?lner Dombaumeisterin Barbara Schock-Werner steht am 21.08.2012 vor ihrem Dom. Nach 13 Jahren T?tigkeit an der gotischen Kathedrale im Herzen der Stadt geht sie Ende August 2012 in den Ruhestand. Die erste Frau im Amt des Dombaumeisters in der ?ber 760-j?hrigen Geschichte des Doms sorgte nicht nur f?r eine ansprechende Neugestaltung von verwahrlosten Au?enbereichen am Dom, sondern pr?gte unter anderem mit der Restaurierung und Wiederherstellung historischer Fensterreihen und Portalfiguren das Antlitz des UNESCO-Weltkulturerbes. Die Architektin, Kunsthistorikerin, Denkmalpflegerin und Hochschullehrerin will sich k?nftig unter anderem ihren zahlreichen Ehren?mtern in der Denkmalpflege widmen. (Siehe epd-Bericht vom 24.8.2012) DER ABDRUCK DES EPD-FOTOS IST HONORARPFLICHTIG! K?lner Dombaumeisterin geht in Ruhestand xcb x0x 2012 quer Architektur Kultur Personen  59699168 Date 21 08 2012 Copyright Imago epd the Cologne  Barbara Shock Werner is at 21 08 2012 before her Dom after 13 Years Activity to the Gothic Cathedral in Heart the City is Them End August 2012 in the Retirement the First Woman in Office the  in the above 760 year History the Cathedral provided not only for a Appealing Redesign from neglected  at Dom but coined under others with the Restoration and Recovery Historical Window series and Portal figures the Face the Unesco World Heritage the Architect Art historian  and High school teacher will to in the future under others theirs numerous  in the Denkmalpflege dedicate See epd Report of 24 8 2012 the Imprint the epd Photos is  Cologne  is in Retirement  x0x 2012 horizontal Architecture Culture People-stock-foto
RM ED
Bildnummer: 59699164  Datum: 21.08.2012  Copyright: imago/epdDie K?lner Dombaumeisterin Barbara Schock-Werner steht am 21.08.2012 vor ihrem Dom. Nach 13 Jahren T?tigkeit an der gotischen Kathedrale im Herzen der Stadt geht sie Ende August 2012 in den Ruhestand. Die erste Frau im Amt des Dombaumeisters in der ?ber 760-j?hrigen Geschichte des Doms sorgte nicht nur f?r eine ansprechende Neugestaltung von verwahrlosten Au?enbereichen am Dom, sondern pr?gte unter anderem mit der Restaurierung und Wiederherstellung historischer Fensterreihen und Portalfiguren das Antlitz des UNESCO-Weltkulturerbes. Die Architektin, Kunsthistorikerin, Denkmalpflegerin und Hochschullehrerin will sich k?nftig unter anderem ihren zahlreichen Ehren?mtern in der Denkmalpflege widmen. (Siehe epd-Bericht vom 24.8.2012) DER ABDRUCK DES EPD-FOTOS IST HONORARPFLICHTIG! K?lner Dombaumeisterin geht in Ruhestand xcb x0x 2012 hoch Architektur Kultur Personen  59699164 Date 21 08 2012 Copyright Imago epd the Cologne  Barbara Shock Werner is at 21 08 2012 before her Dom after 13 Years Activity to the Gothic Cathedral in Heart the City is Them End August 2012 in the Retirement the First Woman in Office the  in the above 760 year History the Cathedral provided not only for a Appealing Redesign from neglected  at Dom but coined under others with the Restoration and Recovery Historical Window series and Portal figures the Face the Unesco World Heritage the Architect Art historian  and High school teacher will to in the future under others theirs numerous  in the Denkmalpflege dedicate See epd Report of 24 8 2012 the Imprint the epd Photos is  Cologne  is in Retirement  x0x 2012 vertical Architecture Culture People-stock-foto
RM ED
Osternacht im Limburger Dom mit Bischof Dr. Georg B?tzing-stock-foto
RM ED
Osternacht im Limburger Dom mit Bischof Dr. Georg B?tzing-stock-foto
RM ED
Osternacht im Limburger Dom mit Bischof Dr. Georg B?tzing-stock-foto
RM ED
Osternacht im Limburger Dom mit Bischof Dr. Georg B?tzing-stock-foto