Nemzetközi sajtófotók & Magyar szerzők hazai képei

3 471 találat
  • / 87
  • kép/oldal:
RM ED
Patriarch Bartholom?us I. von Konstantinopel (Foto), Ehrenoberhaupt der weltweit 300 Millionen Orthodoxen, besuchte am-stock-foto
RM
Neuromanische Römisch-katholische Kirche in Fót, Ungarn-stock-foto
RM ED
Bildnummer: 60796806  Datum: 05.09.2013  Copyright: imago/epd     Steintafel an der Marienkirche in M?hlhausen (Th?ringen) am 05.09.2013. Die f?nfschiffige Hallenkirche, die aus heimischem Travertin erbaut wurde, gilt als Meisterwerk der Gotik und ist, nach dem Erfurter Dom, die zweitgr??te Kirche Th?ringens. Errichtet wurde sie haupts?chlich im 14. Jahrhundert. Ihr 86,7 Meter hoher Mittelturm ist der h?chste des Bundeslandes und pr?gt ma?geblich die Stadtsilhouette. Die Marienkirche war dar?ber hinaus ein Ereignisort des Bauernkriegs um 1525, da der Revolutionsf?hrer Thomas M?ntzer hier als Pfarrer wirkte. Marienkirche in M?hlhausen Gesellschaft Religion xcb x0x 2013 quer Architektur Bauten evangelisch Evangelische Kirche Kirche Kirchengeb?ude Kultur Reformation Religionen Thomas M?ntzer-stock-foto
RM ED
Bildnummer: 60796815  Datum: 05.09.2013  Copyright: imago/epd     Denkmal des Theologen Thomas M?ntzer (um 1490 - 27.5.1525) in M?hlhausen (Th?ringen) am 05.09.2013. Thomas M?ntzer studierte Theologie und wirkte als Geistlicher und Lehrer. Er galt als hochgelehrter und sprachgewaltiger Prediger, begegnete 1519 Martin Luther und wurde von diesem f?r das Pfarramt Zwickau empfohlen. Er geriet unter den Einfluss der Zwickauer Propheten , die sich an der einer angeblich unmittelbaren Wirkung des g?ttlichen Wortes durch den Heiligen Geist und weniger an der papierenen Auslegung der Worte der Bibel orientierten. M?ntzer musste nach B?hmen fliehen und sagte sich mit seinem Prager Manifest (1521) endg?ltig von der Lehre Luthers los, die ihm nicht radikal genug erschien. 1523/24 war er Pfarrer in Allstedt, wo er einen urchristlich-kommunistischen Bund gegen die angeblich Gottlosen gr?ndete, in dem es keine sozialen Unterschiede geben sollte. 1525 ging der streitbare Prediger, der bei dem einfachen Volk ?beraus beliebt war, nach M?hlhausen und gr?ndete dort einen demokratischen Gottesstaat. In seinem nun gewaltt?tigen Kampf verband er sich mit den aufst?ndischen Bauern. In der Schlacht von Frankenhausen am 15. Mai 1525 wurde der Aufstand durch ein F?rstenheer niedergeworfen; Thomas M?ntzer wurde gefangengenommen, gefoltert und enthauptet. M?ntzer-Denkmal in M?hlhausen Gesellschaft Religion xcb x0x 2013 hoch Denkm?ler evangelisch Evangelische Kirche Kirche Kultur Reformation Religionen-stock-foto
RM ED
Bildnummer: 60796802  Datum: 05.09.2013  Copyright: imago/epd     Terrakotta-Plastik Auftritt und Fall Thomas M?ntzers von Eberhard Linke in der Marienkirche in M?hlhausen (Th?ringen) am 05.09.2013. Die Plastik ist zentraler Punkt der Dauerausstellung Thomas M?ntzer - Luthers versto?ener Gef?hrte , die im Besonderen M?ntzers Wirken in der Freien Reichsstadt M?hlhausen und sein angespanntes Verh?ltnis zum Wittenberger Reformator Martin Luther zeigt. Die Marienkirche war ein Ereignisort des Bauernkriegs um 1525, da der Revolutionsf?hrer Thomas M?ntzer hier als Pfarrer wirkte. Die f?nfschiffige Hallenkirche wurde haupts?chlich im 14. Jahrhundert errichtet. Marienkirche in M?hlhausen Gesellschaft Religion xcb x0x 2013 hoch Ausstellung evangelisch Evangelische Kirche Kirche Kultur Kunst Martin Luther Plastik Reformation Religionen Thomas M?ntzer-stock-foto
RM ED
Bundespraesident Steinmeier besucht Caritas-Zentrale-stock-foto
RM ED
Bundespraesident Steinmeier besucht Caritas-Zentrale-stock-foto
RM ED
Bundespraesident Steinmeier besucht Caritas-Zentrale-stock-foto
RM ED
Bundespraesident Steinmeier besucht Caritas-Zentrale-stock-foto
RM ED
Bundespraesident Steinmeier besucht Caritas-Zentrale-stock-foto
RM ED
Bundespraesident Steinmeier besucht Caritas-Zentrale-stock-foto
RM ED
Bundespraesident Steinmeier besucht Caritas-Zentrale-stock-foto
RM ED
Bundespraesident Steinmeier besucht Caritas-Zentrale-stock-foto
RM ED
Bundespraesident Steinmeier besucht Caritas-Zentrale-stock-foto
RM ED
Vatikanstadt, 19. Oktober 2014 - Papst Benedikt XVI. anl?sslich der Heilige Messe zum Abschluss der Au?erordentlichen B-stock-foto
RM ED
Ein Jahr nach der Praesentation des neuen Missbrauchsgutachtens zieht das Erzbistum Muenchen und Freising eine erste Bil-stock-foto
RM ED
Die Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat am Sonntag (10.11.2019) in Dresden ihre diesjaehrige Jahre-stock-foto
RM ED
Die Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat am Sonntag (10.11.2019) in Dresden ihre diesjaehrige Jahre-stock-foto
RM ED
Wiederaufbau der Frauenkirche, Kirche Unser Lieben Frauen, in Dresden, Deutschland, Sachsen, aufgenommen am 1. April 19-stock-foto
RM ED
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland EKD Bischof Wolfgang Huber bei einer-stock-foto
RM ED
77/ Theater: Brechts Hauspoststille in der Kirche, Carmen-Maja Antoni, in der Berliner St. Elisabeth Kirche, Gesang, Ber-stock-foto
RM ED
05.09.2013, Bad Orb, Hessen, Kirche Sankt Martin in Bad Orb, Bad Orb, Kirche, St. Martin, Stadtpfarrkirche, Wald, B?ume-stock-foto
RM ED
Bildnummer: 59845797  Datum: 03.02.2009  Copyright: imago/epdDie Piusbruderschaft hat den Holocaust-Leugner und Bischof Richard Williamson (72, Foto von 2009) aus ihren Reihen ausgeschlossen. Der Brite habe sich seit mehreren Jahren von der F?hrung und Leitung der Priesterbruderschaft entfernt und sich geweigert, den Respekt und den Gehorsam zu bezeigen, den er seinen rechtm??igen Oberen schuldet , hei?t es in einer am Mittwoch (24.10.12) ver?ffentlichten Stellungnahme des Generalhauses der Priesterbruderschaft St. Pius X. Der umstrittene Bischof hatte 2008 im Interview mit einem schwedischen Fernsehsender im Priesterseminar der Piusbruderschaft in Zaitzkofen bei Regensburg den Mord an sechs Millionen Juden und die Existenz von Gaskammern in der NS-Zeit bestritten. In dem sich seit vier Jahren hinziehenden Fall hatte das Oberlandesgericht N?rnberg im Februar eine erste Verurteilung wegen Verfahrensm?ngeln aufgehoben. (Siehe epd-Meldung vom 24.10.2012) DER ABDRUCK DES EPD-FOTOS IST HONORARPFLICHTIG! Holocaust-Leugner Bischof Richard Williamson - Streit in katholischer Kirche xdp x0x 02 2009 hoch Katholische_Kirche Piusbruderschaft Religionen Personen Portr?t Politik Geschichte Nationalsozialismus Holocaust Zeitgeschichte Christentum Katholische Kirche R?misch-katholische Kirche Bisch?fe  59845797 Date 03 02 2009 Copyright Imago epd the Piusbruderschaft has the Holocaust Deniers and Bishop Richard Williamson 72 Photo from 2009 out theirs series excluded the Briton have to since several Years from the Leadership and Line the Fraternity removed and to  the Respect and the Obedience to  the he his legitimate Superiors  means it in a at Wednesday 24 10 12 published Opinion the  the Fraternity St Pius X the controversial Bishop had 2008 in Interview with a Swedish Television stations in Seminary the Piusbruderschaft in  at Regensburg the Murder to six Million Jews and the Existence from Gas chambers in the NS Time denied in the to since four Years  Case had the Higher Regional Court Nuremberg in February a First Conviction due  repealed See epd Message of 24 10 2012 the Imprint the epd Photos is  Holocaust Deniers Bishop Richard Williamson Dispute in Catholic Church XDP x0x 02 2009 vertical  Piusbruderschaft Religions People Portrait politics History National Socialism Holocaust Contemporary history Christianity Catholic Church Roman Catholic Church Bishops-stock-foto
RM ED
Der K?nstler G?nther Uecker pr?sentiert am Sonntag (11.04.2010) in der St. Georgen Kirche von Wismar sein Kunstwerk Bla-stock-foto
RM ED
Der K?nstler G?nther Uecker pr?sentiert am Sonntag (11.04.2010) in der St. Georgen Kirche von Wismar sein Kunstwerk  Sc-stock-foto
RM ED
Sexueller Missbrauch in der katholischen Kirche.-stock-foto
RM ED
Sexueller Missbrauch in der katholischen Kirche.-stock-foto
RM ED
Sexueller Missbrauch in der katholischen Kirche.-stock-foto
RM ED
Sexueller Missbrauch in der katholischen Kirche.-stock-foto
RM ED
Sexueller Missbrauch in der katholischen Kirche.-stock-foto
RM ED
Sexueller Missbrauch in der katholischen Kirche.-stock-foto
RM ED
Sexueller Missbrauch in der katholischen Kirche.-stock-foto
RM ED
Bildnummer: 60128789  Datum: 03.10.2006  Copyright: imago/epdDer Hamburger Erzbischof Werner Thissen spricht beim zentralen Gottesdienst zum Tag der Deutschen Einheit am 3.10.06 in der Kieler Nikolaikirche. In die Kirche waren 750 G?ste gekommen, darunter Bundespr?sident Horst K?hler und Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU). Schleswig-Holstein ist diesj?hriger Gastgeber f?r die Einheitsfeier. Der ?kumenische Gottesdienst stand unter dem Leitwort Geist der Einheit - Band des Friedens . (Siehe epd-Meldung 11585/3.10.2006) DER ABDRUCK DES EPD-FOTOS IST HONORARPFLICHTIG! Gottesdienst zum Tag der Deutschen Einheit in Kiel Gesellschaft x0x xkg 2006 quer Europa Deutschland Schleswig-Holstein Kiel Personen Politik Gedenktage Politiker Religionen Christentum Evangelische Kirche Gottesdienste Fernsehgottesdienst Festgottesdienst Gedenkgottesdienst Katholische Kirche R?misch-katholische Kirche ?kumene  60128789 Date 03 10 2006 Copyright Imago epd the Hamburg Archbishop Werner Thissen speaks the Centres Worship to Day the German Unit at 3 10 06 in the Kiel Nikolai Church in the Church Were 750 Guests come below Federal President Horst K?hler and Chancellor Angela Merkel CDU Schleswig Holstein is this year Host for the Unity ceremony the Ecumenical Worship stand under the Motto Spirit the Unit Tie the Peace See epd Message  3 10 2006 the Imprint the epd Photos is  Worship to Day the German Unit in Leng Society x0x xkg 2006 horizontal Europe Germany Schleswig Holstein Leng People politics Commemorations Politicians Religions Christianity Protestant Church Worship Fernsehgottesdienst Hard worship Memorial service Catholic Church Roman Catholic Church Ecumenism-stock-foto
RM ED
Bildnummer: 60128784  Datum: 03.10.2006  Copyright: imago/epdDer Hamburger Erzbischof Werner Thissen verabschiedet Bundeskanzlerin Angela Merkel nach dem zentralen Gottesdienst zum Tag der Deutschen Einheit am 3.10.06 in der Kieler Nikolaikirche. Hinten die L?becker Bisch?fin B?rbel Wartenberg-Potter und der Schleswiger Bischof Hans Christian Knuth. In die Kirche waren 750 G?ste gekommen, darunter Bundespr?sident Horst K?hler. Schleswig-Holstein ist diesj?hriger Gastgeber f?r die Einheitsfeier. Der ?kumenische Gottesdienst stand unter dem Leitwort Geist der Einheit - Band des Friedens . (Siehe epd-Meldung 11585/3.10.2006) DER ABDRUCK DES EPD-FOTOS IST HONORARPFLICHTIG! Gottesdienst zum Tag der Deutschen Einheit in Kiel Gesellschaft x0x xkg 2006 quer Europa Deutschland Schleswig-Holstein Kiel Personen Politik Gedenktage Politiker Religionen Christentum Evangelische Kirche Gottesdienste Fernsehgottesdienst Festgottesdienst Gedenkgottesdienst Katholische Kirche R?misch-katholische Kirche ?kumene  60128784 Date 03 10 2006 Copyright Imago epd the Hamburg Archbishop Werner Thissen Adopted Chancellor Angela Merkel after the Centres Worship to Day the German Unit at 3 10 06 in the Kiel Nikolai Church rear the Luebeck Bishop B?rbel Wartenberg Potter and the Schleswig Bishop Hans Christian Knuth in the Church Were 750 Guests come below Federal President Horst K?hler Schleswig Holstein is this year Host for the Unity ceremony the Ecumenical Worship stand under the Motto Spirit the Unit Tie the Peace See epd Message  3 10 2006 the Imprint the epd Photos is  Worship to Day the German Unit in Leng Society x0x xkg 2006 horizontal Europe Germany Schleswig Holstein Leng People politics Commemorations Politicians Religions Christianity Protestant Church Worship Fernsehgottesdienst Hard worship Memorial service Catholic Church Roman Catholic Church Ecumenism-stock-foto
RM ED
Der K?nstler G?nther Uecker pr?sentiert am Sonntag (11.04.2010) in der St. Georgen Kirche von Wismar sein Kunstwerk Bla-stock-foto
RM ED
Der damalige Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland EKD der Berliner Bischof Mar-stock-foto
RM ED
Praeses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Anna-Nicole Heinrich, spricht am Mittwoch, 13.11.2024,-stock-foto
RM ED
Die westfaelische Theologin Annette Kurschus ist neue Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Di-stock-foto
RM ED
Am Sonntag 11 11 2018 hat in Wuerzburg die Jahrestagung der Synode der Evangelischen Kirche in De-stock-foto
RM ED
Am Sonntag 11 11 2018 hat in Wuerzburg die Jahrestagung der Synode der Evangelischen Kirche in Deu-stock-foto