Nemzetközi sajtófotók & Magyar szerzők hazai képei

1 000 találat
  • / 25
  • kép/oldal:
RM ED
Bei einem oekumenischen Gottesdienst im Berliner Dom am Donnerstagabend 23 04 2015 dem Vorabend d-stock-foto
RM ED
DEU Deutschland NRW Ruhrgebiet Essen Fluechtlinge im Ruhrgebiet Fuer viele Staedte im Ruhrgebi-stock-foto
RM ED
Bildnummer: 60099699  Datum: 07.06.1989  Copyright: imago/epdMit mehr als 100 Gottesdiensten und einem Abend der Begegnung in der West-Berliner Innenstadt ist am Abend des 7. Juni der 23. Deutsche Evangelische Kirchentag in Berlin er?ffnet worden. In dem zentralen Open-Air-Er?ffnungsgottesdienst auf dem Breitscheidplatz vor der Kaiser-Wilhelm-Ged?chtniskirche sagte der Ratsvorsitzende der EKD, der Berliner Bischof Martin Kruse (mi.), der Kirchentag bringe nicht f?r vier Tage das Reich Gottes nach Berlin . Die Ged?chtniskirche ist einer der vielen Veranstaltungsorte beim ersten ?kumenischen Kirchentag vom 28. Mai bis 1. Juni 2003 in Berlin. Je vier Mal waren Evangelischer Kirchentag und Katholikentag bereits in Berlin. Hinzu kommt der Ost-Berliner Kirchentag zum 750-j?hrigen Stadtjubil?um 1987, so dass der bevorstehende erste ?kumenische Kirchentag zugleich das zehnte gro?e Christentreffen in der alten und neuen Hauptstadt ist. An einer Ausstrahlung weit ?ber Berlin und Deutschland hinaus wird es nicht fehlen. Die Zahlen, die bereits im Vorfeld die Runde machen, lassen daran keinen Zweifel: Rund 200.000 Dauerteilnehmer werden erwartet. Zum Stra?enfest Unter den Linden am Er?ffnungsabend sollen es gar bis zu 500.000 werden. F?r den reibungslosen Ablauf stehen ?ber 6.000 ehrenamtliche Mitarbeiter bereit. Und auch das Programmheft f?r die f?nf Tage ist mit 720 Seiten und gut 3.200 Veranstaltungen so dick wie nie zuvor. (Siehe epd-Bericht vom 22.5.03) DER ABDRUCK DES EPD-FOTOS IST HONORARPFLICHTIG! Mit mehr als 100 Gottesdiensten und 07 xcb x0x 1989 quer Gottesdienst q Europa Deutschland Berlin Religionen Christentum Evangelische Kirche Kirchentage  60099699 Date 07 06 1989 Copyright Imago epd with more as 100 Worship and a Evening the Encounter in the WEST Berlin Inner city is at Evening the 7 June the 23 German Protestant Kirchentag in Berlin opens been in the Centres Open Air Opening worship on the Administrations before the Kaiser Wilhelm Memorial Church said the Board Chairman the EKD the Berlin Bishop Martin Kruse Mi the Kirchentag  not for four Days the Reich God after Berlin the Memorial Church is a the many Venues the first Ecumenical Kirchentag of 28 May until 1 June 2003 in Berlin ever four times Were Protestant Kirchentag and Catholic already in Berlin add , the East Berlin Kirchentag to 750 year City anniversary 1987 as that the forthcoming First Ecumenical Kirchentag at the same time the Tenth Size  in the Ancients and New Capital is to a Radiance far above Berlin and Germany out will it not miss the figures the already in Apron the round make let it Do not Doubt Around 200 000  will expected to Street festival under the Linden at Opening night should it even until to 500 000 will for the smooth Process Stand above 6 000 Volunteer Employees ready and too the Program booklet for the five Days is with 720 Pages and well 3 200 Events as Thick like never before See epd Report of 22 5 03 the Imprint the epd Photos is  with more as 100 Worship and 07  x0x 1989 horizontal Worship Q Europe Germany Berlin Religions Christianity Protestant Church Church days-stock-foto
RM ED
Die Angeklagte Beate Zsch?pe betritt am Montag 06 05 2013 den Gerichtssaal des Oberlandesgericht-stock-foto
RM ED
Berlin 20 Jahrestag Reichstagsverhuellung Zum 20 Jahrestag des Verhuellten Reichstags empfing Bund-stock-foto
RM ED
Berlin 20 Jahrestag Reichstagsverhuellung Zum 20 Jahrestag des Verhuellten Reichstags empfing Bund-stock-foto
RM ED
Bild Lillie in der Ausstellung Body Talks 100 Jahre BH in Frankfurt am Main Foto vom 08 10 14-stock-foto
RM ED
Bildnummer: 55069738  Datum: 13.11.2005  Copyright: imago/Horst GaluschkaJochen Gerz , 1940 in Berlin geboren, studierte Jochen Gerz Germanistik, Sinologie, Anglistik und Urgeschichte in K?ln, London und Basel. Er arbeitete als Auslandskorrespondent f?r eine deutsche Presseagentur und begann seine k?nstlerische T?tigkeit als Schriftsteller und Autor Konkreter Poesie. Mitte der 60er Jahre gr?ndete er in Paris den Autorenverlag  agentzia . Ab 1971 machte er sich als Konzeptk?nstler einen Namen. Bei seinen Aktionen setzt er eine breite Palette verschiedener Ausdrucksformen ein: Installation, Video, Fotografie, Performance, K?nstlerbuch und Skulptur. 1979 war er mit seinem Beitrag  Die Schwierigkeit des Zentaurs beim vom Pferd steigen  auf der Biennale in Venedig zu sehen. Zu seinen spektakul?rsten Projekten geh?ren das  Mahnmal gegen Faschismus  in Hamburg (1986),  2146 Steine - Mahnmal gegen Rassismus  auf dem Saarbr?cker Schlossplatz (1990 bis 1993),  Die Bremer Befragung - Sine Somno Nihil  (1995), das  Lebende Monument von Biron  (1996), die  Berliner Ermittlung  (1998),  Der Wettbewerb  (Sauerland, 2002 bis 2004) und der  Platz der Grundrechte , der am 2. Oktober 2005 in Karlsruhe eingeweiht wurde. Daf?r hatte Jochen Gerz ?ber 500 Fragen an Juristen, Wissenschaftler und Straft?ter gestellt. Ausz?ge aus ihren Antworten, auf 24 Metallschildern protokolliert, sind nun im Karlsruher Stadtgebiet zu sehen. People Portr?t Shooting Kbdig xo0x xbs 2005 hoch Jochen Gerz 2005 Portrait Kopf Schriftsteller Autor Gerz 55069738 Date 13 11 2005 Copyright Imago Horst Galuschka Jochen Gerz 1940 in Berlin born studied Jochen Gerz German studies Sinology English and Prehistory in Cologne London and Basel he worked as Foreign correspondent for a German Press Agency and began his artistic Activity as Writer and Author Concrete Poetry centre the 60 Years founded he in Paris the Author Publisher agentzia from 1971 made he to as Concept artists a Name at his Actions sets he a Width Range different Expressions a Installation Video Photography Performance Artistu0026#39;s book and Sculpture 1979 was he with his Contribution the Difficulty the Centaur the of Horse rise on the Biennial in Venice to see to his most spectacular Projects belong the Memorial against Fascism in Hamburg 1986 2146 Stones Memorial against Racism on the Saarbr?cker Schlo?platz 1990 until 1993 the Bremer Survey Sine Somnolent Nihil 1995 the live Monument from Biron 1996 the Berlin Determination 1998 the Competition Sauerland 2002 until 2004 and the square the Fundamental rights the at 2 October 2005 in Karlsruhe inaugurated was for it had Jochen Gerz above 500 Ask to Lawyers Scientists and Offenders asked Excerpts out theirs Reply on 24 Metal signs logged are now in Karlsruhe City area to see Celebrities Portrait Shooting Kbdig xo0x xbs 2005 vertical Jochen Gerz 2005 Portrait Head Writer Author Gerz-stock-foto
RM ED
Bildnummer: 57056381  Datum: 10.02.2012  Copyright: imago/Wolf P. Prange parallel zur gro?en Retrospektive von Gerhard RICHTER in der Neuen Nationalgalerie zeigt der me Collectors Room in der Auguststra?e die Editionen des Dresdner K?nstlers aus den Jahren 1965 bis 2011; Inhaber des me Collectors Room ist der Mediziner und Sammler Thomas Olbricht, der seit ?ber 20 Jahren die Richter-Editionen mit einer einzigen Ausnahme erworben hat; die Ausstellung mit einem begleitenden Programm f?r Erwachsene und Kinder geht bis zum 13. Mai 2012; das Foto vermittelt einen Eindruck von der Pressekonferenz; RICHTER ist in der Mitte zu sehen Gerhard RICHTER omnipr?sent People Kultur x0x xsk 2012 quer Kunst bildende Kunst Malerie Druckgrafik Sammlung Ausstellung Ausstellungsraum Editionen 57056381 Date 10 02 2012 Copyright Imago Wolf P PRANGE parallel to grand Retrospective from Gerhard Judges in the New National Gallery shows the ME Collectors Room in the August road the Editions the Dresdner Artist out the Years 1965 until 2011 Owners the ME Collectors Room is the Physician and Collectors Thomas Olbricht the since above 20 Years the Judges Editions with a single Exception acquired has the Exhibition with a accompanying Program for Adults and Children is until to 13 May 2012 the Photo conveys a Impression from the Press conference Judges is in the centre to see Gerhard Judges omnipresent Celebrities Culture x0x xSK 2012 horizontal Art Fine Art Malerie Printmaking Collection Exhibition Exhibition space Editions-stock-foto
RM ED
Bildnummer: 59801427  Datum: 04.08.2010  Copyright: imago/epdEin Zitat von Dietrich Bonhoeffer, projiziert auf die Alte Nikolaikirche in Frankfurt am Main. Die US-amerikanische K?nstlerin Jenny Holzer wird vom 4. bis 12. Oktober 2010, jeweils von 20 bis 24 Uhr, Geb?ude in der Frankfurter Innenstadt mit Texten von Philosophen, Theologen und Poeten beleuchten. Das Kunstprojekt wurde von der EKHN-Stiftung in Auftrag gegeben. (S. Bericht epd-hessen vom 30.9.2010) DER ABDRUCK DES EPD-FOTOS IST HONORARPFLICHTIG! Licht-Installationen von Jenny Holzer in Frankfurt am Main 03 xcb x0x 2010 quer Europa Deutschland Hessen Frankfurt am Main Kultur Kunst Aktionskunst Religionen Christentum Evangelische Kirche Landeskirchen Hessen-Nassau  59801427 Date 04 08 2010 Copyright Imago epd a Quote from Dietrich Bonhoeffer projected on the Old Nikolai Church in Frankfurt at Main the U.S. American Artist Jenny Holzer will of 4 until 12 October 2010 each from 20 until 24 Clock Building in the Frankfurt Inner city with Texts from Philosophers Theologians and Poets Lighting the Art Project was from the EKHN Foundation in Order given S Report epd Hesse of 30 9 2010 the Imprint the epd Photos is  Light Installations from Jenny Holzer in Frankfurt at Main 03  x0x 2010 horizontal Europe Germany Hesse Frankfurt at Main Culture Art Action art Religions Christianity Protestant Church Country churches Hesse Nassau-stock-foto
RM ED
Bildnummer: 59801427  Datum: 04.08.2010  Copyright: imago/epdEin Zitat von Dietrich Bonhoeffer, projiziert auf die Alte Nikolaikirche in Frankfurt am Main. Die US-amerikanische K?nstlerin Jenny Holzer wird vom 4. bis 12. Oktober 2010, jeweils von 20 bis 24 Uhr, Geb?ude in der Frankfurter Innenstadt mit Texten von Philosophen, Theologen und Poeten beleuchten. Das Kunstprojekt wurde von der EKHN-Stiftung in Auftrag gegeben. (S. Bericht epd-hessen vom 30.9.2010) DER ABDRUCK DES EPD-FOTOS IST HONORARPFLICHTIG! Licht-Installationen von Jenny Holzer in Frankfurt am Main 03 xcb x0x 2010 quer Europa Deutschland Hessen Frankfurt am Main Kultur Kunst Aktionskunst Religionen Christentum Evangelische Kirche Landeskirchen Hessen-Nassau  59801427 Date 04 08 2010 Copyright Imago epd a Quote from Dietrich Bonhoeffer projected on the Old Nikolai Church in Frankfurt at Main the U.S. American Artist Jenny Holzer will of 4 until 12 October 2010 each from 20 until 24 Clock Building in the Frankfurt Inner city with Texts from Philosophers Theologians and Poets Lighting the Art Project was from the EKHN Foundation in Order given S Report epd Hesse of 30 9 2010 the Imprint the epd Photos is  Light Installations from Jenny Holzer in Frankfurt at Main 03  x0x 2010 horizontal Europe Germany Hesse Frankfurt at Main Culture Art Action art Religions Christianity Protestant Church Country churches Hesse Nassau-stock-foto
RM ED
Den kleinen Ratgeber fuer die grosse Rechtschreibreform praesentiert Rosemarie Mayr in Form eines Mini-Buches am Stand-stock-foto
RM ED
USA TRAVEL BAN, wie lange dauert es noch, bis man aus Deutschland und der EU wieder in die USA einreisen darf? Fotomont-stock-foto
RM ED
US Schauspieler Steve Martin spieltam Freitag, 13. Februar 2009, Banjo bei einer Pressekonferenz fuer den Wettbewerbsfi-stock-foto
RM ED
Am Sonntag 11 11 2018 hat in Wuerzburg die Jahrestagung der Synode der Evangelischen Kirche in De-stock-foto
RM ED
Die Frontseite vom K?lner Dom zeigt sich nach Jahrzehnten erstmals wieder ohne Ger?st. Diese als selten geltende Ansich-stock-foto
RM ED
Bildnummer: 59817334  Datum: 29.12.2009  Copyright: imago/epdMit dem Segnen der Kreide hat der Hamburger Erzbischof Werner Thissen (Foto) am Dienstag (29.12.09) die 52. Aktion Dreik?nigssingen bundesweit er?ffnet. (Foto: Hannah (9, re.) und Hella (10) aus Langenhorn in Hamburg bei ihrer Ankunft) Rund 1.400 Kinder und 300 Erwachsenen waren in das Musical-Theater Der K?nig der L?wen im Hamburger Hafen gekommen, um die Aussendung der Sternsinger zu begleiten. Rund 500.000 Kinder und Jugendliche werden als Sternsinger verkleidet bis Mitte Januar durch die Gemeinden ziehen und den Segenswunsch f?r das neue Jahr ?berbringen. Zugleich bitten sie um Spenden f?r arme Kinder in anderen Teilen der Welt. Vor einem Jahr wurden dabei knapp 40 Millionen Euro gesammelt. Damit sind die Sternsinger die gr??te Hilfsaktion von Kindern f?r Kinder. Seit 1959 wurden auf diese Weise rund 700 Millionen Euro gesammelt und ?ber 56.300 Hilfsprojekte unterst?tzt. Traditionell wird mit Kreide der Segenswunsch 20 C+M+B+10 ?ber die Haust?ren geschrieben. Dabei stehen die Zahlen f?r das jeweilige Jahr, die Buchstaben f?r die Namen der Heiligen Drei K?nige Caspar, Melchior und Balthasar. Die Abk?rzungen stehen zugleich f?r den Satz Christus Mansionem Benedict (= Christus segne dieses Haus). (Siehe epd-Bericht vom 29.12.09) DER ABDRUCK DES EPD-FOTOS IST HONORARPFLICHTIG! Erzbischof Werner Thissen, Aktion Dreik?nigssingen 2009 im Hamburg er?ffnet x0x xkg 2009 hoch Religionen Katholische Kirche Brauchtum Kirchenjahr Heilige_Drei_ K?nige Gesellschaft Jugendliche Kinder Personen Bisch?fe  59817334 Date 29 12 2009 Copyright Imago epd with the bless the Chalk has the Hamburg Archbishop Werner Thissen Photo at Tuesday 29 12 09 the 52 Action shot Epiphany singing nationwide opens Photo Hannah 9 right and Hella 10 out Langenhorn in Hamburg at their Arrival Around 1 400 Children and 300 Adults Were in the Musical Theatre the King the Lions in Hamburg Port come to the Emit the Star Singer to accompany Around 500 000 Children and youngsters will as Star Singer disguises until centre January through the Municipalities draw and the Benediction for the New Year convey at the same time ask Them to Donations for Arms Children in others parts the World before a Year were here scarce 40 Million Euro collected This are the Star Singer the largest Relief Project from Children for Children since 1959 were on These Wise Around 700 Million Euro collected and above 56 300 Aid projects support traditional will with Chalk the Benediction 20  above the House doors written here Stand the figures for the each Year the Letters for the Name the Saints Three Kings Caspar Melchior and Balthasar the Abbreviations Stand at the same time for the Sentence Christ  Benedict = Christ bless This House See epd Report of 29 12 09 the Imprint the epd Photos is  Archbishop Werner Thissen Action shot Epiphany singing 2009 in Hamburg opens x0x xkg 2009 vertical Religions Catholic Church Customs Church year  Kings Society youngsters Children People Bishops-stock-foto
RM ED
Bildnummer: 59817337  Datum: 29.12.2009  Copyright: imago/epdMit dem Segnen der Kreide hat der Hamburger Erzbischof Werner Thissen (Foto) am Dienstag (29.12.09) die 52. Aktion Dreik?nigssingen bundesweit er?ffnet. Rund 1.400 Kinder und 300 Erwachsenen waren in das Musical-Theater Der K?nig der L?wen im Hamburger Hafen gekommen, um die Aussendung der Sternsinger zu begleiten. Rund 500.000 Kinder und Jugendliche werden als Sternsinger verkleidet bis Mitte Januar durch die Gemeinden ziehen und den Segenswunsch f?r das neue Jahr ?berbringen. Zugleich bitten sie um Spenden f?r arme Kinder in anderen Teilen der Welt. Vor einem Jahr wurden dabei knapp 40 Millionen Euro gesammelt. Damit sind die Sternsinger die gr??te Hilfsaktion von Kindern f?r Kinder. Seit 1959 wurden auf diese Weise rund 700 Millionen Euro gesammelt und ?ber 56.300 Hilfsprojekte unterst?tzt. Traditionell wird mit Kreide der Segenswunsch 20 C+M+B+10 ?ber die Haust?ren geschrieben. Dabei stehen die Zahlen f?r das jeweilige Jahr, die Buchstaben f?r die Namen der Heiligen Drei K?nige Caspar, Melchior und Balthasar. Die Abk?rzungen stehen zugleich f?r den Satz Christus Mansionem Benedict (= Christus segne dieses Haus). (Siehe epd-Bericht vom 29.12.09) DER ABDRUCK DES EPD-FOTOS IST HONORARPFLICHTIG! Erzbischof Werner Thissen, Aktion Dreik?nigssingen 2009 in Hamburg er?ffnet x0x xkg 2009 quer Religionen Katholische Kirche Brauchtum Kirchenjahr Heilige_Drei_ K?nige Gesellschaft Jugendliche Kinder  59817337 Date 29 12 2009 Copyright Imago epd with the bless the Chalk has the Hamburg Archbishop Werner Thissen Photo at Tuesday 29 12 09 the 52 Action shot Epiphany singing nationwide opens Around 1 400 Children and 300 Adults Were in the Musical Theatre the King the Lions in Hamburg Port come to the Emit the Star Singer to accompany Around 500 000 Children and youngsters will as Star Singer disguises until centre January through the Municipalities draw and the Benediction for the New Year convey at the same time ask Them to Donations for Arms Children in others parts the World before a Year were here scarce 40 Million Euro collected This are the Star Singer the largest Relief Project from Children for Children since 1959 were on These Wise Around 700 Million Euro collected and above 56 300 Aid projects support traditional will with Chalk the Benediction 20  above the House doors written here Stand the figures for the each Year the Letters for the Name the Saints Three Kings Caspar Melchior and Balthasar the Abbreviations Stand at the same time for the Sentence Christ  Benedict = Christ bless This House See epd Report of 29 12 09 the Imprint the epd Photos is  Archbishop Werner Thissen Action shot Epiphany singing 2009 in Hamburg opens x0x xkg 2009 horizontal Religions Catholic Church Customs Church year  Kings Society youngsters Children-stock-foto
RM ED
Die neue Dauerausstellung in der Gedenkst?tte Deutscher Widerstand Foto wurde am Dienstag 01 07 2-stock-foto
RM ED
In Berlin sind am Dienstagabend 28 07 15 die 14 European Maccabi Games eroeffnet worden die gro-stock-foto
RM ED
In Berlin sind am Dienstagabend 28 07 15 die 14 European Maccabi Games eroeffnet worden die gro-stock-foto
RM ED
Aktionstage gegen die Residenzplicht Action against the restriction of movement Aktionstag gegen d-stock-foto
RM ED
Bei einem oekumenischen Gottesdienst im Berliner Dom am Donnerstagabend 23 04 2015 dem Vorabend d-stock-foto
RM ED
Vorstellung der neuen Elektro B Klasse von Mercedes Benz f?r car2go mit OB STUTTGART Vorstellung de-stock-foto
RM ED
Mit einem Festakt hat die Evangelische Kirche in Deutschland EKD am Montag 19 4 2010 in der Luth-stock-foto
RM ED
Bildnummer: 59717462  Datum: 22.05.2012  Copyright: imago/epdDas Plakat zum Kirchentag 2013 in Hamburg wurde am Dienstag (22.05.2012) am Ufer der Elbe im Beachclub StrandPauli vorgestellt. (Foto v.li.: der Designer Peter Schmidt; die Generalsekret?rin des Deutschen Evangelischen Kirchentags, Ellen Uebersch?r; Kirchentagspr?sident Gerhard Robbers und Bisch?fin Kirsten Fehrs vom Sprengel Hamburg und L?beck der Nordelbischen Ev.-Luth. Kirche) Auf den Abrei?zetteln des Plakats stehen kleine wei?e Bildsymbole f?r Dinge, die im Leben wichtig sind: ein Haus, die Welt, Kinder, Brot, Kirche, die Sonne, ein Baum, eine Friedenstaube. Das blaue Abrissblatt ist auf Schwarz-Wei?-Fotos in drei Plakatvarianten mit typischen Hamburg-Motiven montiert: Junge Leute am Hafen, eine Familie an der Binnenalster, ein junges Paar vor dem Rathaus. Die Motive sollen bundesweit in Kirchengemeinden und Schulen, an Litfa?s?ulen und auf Gro?plakatfl?chen f?r den 34. Deutschen Evangelischen Kirchentag vom 1. bis 5. Mai 2013 in Hamburg werben. (Siehe epd-Meldung vom 22.05.2012) DER ABDRUCK DES EPD-FOTOS IST HONORARPFLICHTIG! Plakatmotiv f?r Kirchentag 2013 pr?sentiert xsp x0x 2012 hoch Evangelische Kirche Kirchentag Personen Plakat Plakate Religionen Werbung Wirtschaft  59717462 Date 22 05 2012 Copyright Imago epd the Billboard to Kirchentag 2013 in Hamburg was at Tuesday 22 05 2012 at Shore the Elbe in Beach Club Pauli beach presented Photo V left the Designers Peter Schmidt the General secretary the German Protestant Church tags Ellen  Church day President Gerhard Robbers and Bishop Kirsten Fehrs of Sprengel Hamburg and Luebeck the Nordelbischen eV Luth Church on the  the Poster Stand small White visual symbols for Things the in Life important are a House the World Children Bread Church the Sun a Tree a Peace dove the Blue  is on Black white Photos in Three  with typical Hamburg Motives mounted Boy People at Port a Family to the Binnenalster a Young Couple before the City Hall the Motives should nationwide in Church communities and Schools to Litfa?s?ulen and on  for the 34 German Protestant Kirchentag of 1 until 5 May 2013 in Hamburg Advertising See epd Message of 22 05 2012 the Imprint the epd Photos is   for Kirchentag 2013 presents xsp x0x 2012 vertical Protestant Church Kirchentag People Billboard Posters Religions Advertising Economy-stock-foto
RM ED
2014 03 03 Berlin die vieraktige Oper von Robert WILSON Foto und dem Komponisten Philipp Glass-stock-foto
RM ED
Bildnummer: 56920729  Datum: 29.04.2002  Copyright: imago/teutopressFeature / Symbol: Lesen, B?cher, Neuerscheinungen, Bestseller, Der Richter und Die Farm von John Grisham 04/02 thg Feature-Thema Featurethema Featurefoto Featurebild Featureaufnahme Foto Bild Aufnahme Motiv Buch B?cher Hobby Interesse Besch?ftigung Zeitvertreib gegen Langeweile Bettlekt?re Lekt?re Lesen Kultur Kulturgut Spass Lesespass Lesekultur Interessen Abschalten Entspannen Entspannung Kultbuch Kultb?cher Kult Autor John Grisham Bestsellerautor Bestseller Neuerscheinung Neuerscheinungen Titel Der Richter und Die Farm erscheinen im April 2002 nur Der Richter ist frei verk?uflich Die Farm autobiographischer Roman autobiographisch Autobiographie ist bis zum Herbst nur im Bertelsmann-Buchclub erh?ltlich Club Bertelsmannclub danach frei aber vier Euro teurer Wut Emp?rung bei Buchhandel Buchh?ndler H?ndler L?den Buchl?den Buchladen Laden Gesch?fte Gesch?ft Bef?rchtung Einbu?en beim Umsatz Gewinn Sorge Furcht Streit Diskussionen Diskussion B?cher Neuerscheinungen Der Richter und Die Farm liegend auf Tisch daneben neben Foto des Autors quer x0x xkg 2002 quer  56920729 Date 29 04 2002 Copyright Imago  Feature symbol read Books New Bestsellers the Judges and the Farm from John Grisham 04 02 THG Feature Theme  feature photo   Photo Picture Recording Motif Book Books Hobby Interest Employment Pastime against Boredom Bedtime reading Reading read Culture Heritage Fun Reading fun Reading culture Interests Off Relax Relaxation Cult book Cult books Cult Author John Grisham Best-selling author Bestsellers New New Title the Judges and the Farm appear in April 2002 only the Judges is free saleable the Farm  Novel autobiographical Autobiography is until to Autumn only in Bertelsmann Book Club available Club Bertelsmann Club thereafter free but four Euro expensive Anger Outrage at Book trade Bookseller Dealer Shops Bookstores Book store shop Shops Business  Loss the Turnover Profit Worry Fear Dispute Discussions Discussion Books New the Judges and the Farm lying on Table next to it next to Photo the Author horizontal x0x xkg 2002 horizontal-stock-foto
RM ED
Zwinger Dresden Der menschenleere Zwinger in Dresden. Die Museen der Staatlichen Kunstsammlungen bleiben bis 19. April 2-stock-foto
RM ED
Bildnummer: 59644296  Datum: 03.05.2013  Copyright: imago/epdBundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) besuchte am Freitag (03.05.2013) auf dem evangelischen Kirchentag in Hamburg bei ihrem Rundgang ?ber die Messe das Zentrum Umwelt, Frieden und Gerechtigkeit. Foto am projekt Klimakollekte v.li.: Die Hamburger Bisch?fin Kirsten Fehrs (2.v.l.), Angela Merkel, die Pr?sidentin von Brot f?r die Welt , Cornelia F?llkrug-Weitzel, und der Hamburger katholische Erzbischof Werner Thissen. Bis Sonntag feiern und diskutieren beim 34. Deutschen Evangelischen Kirchentag ?ber 116.000 Dauerteilnehmer unter dem Leitwort Soviel Du brauchst . ?ber 2.500 Podien, Konzerte und Workshops verbinden biblische Themen, Alltag und Kulturen. (Siehe epd-Meldung vom 03.05.2013) Bundeskanzlerin Merkel beim evangelischen Kirchentag in Hamburg People Politik xjh x0x 2013 quer Evangelische Kirche Katholische Kirche Kirchentag Personen Politik Politiker Religionen  59644296 Date 03 05 2013 Copyright Imago epd Chancellor Angela Merkel CDU visited at Friday 03 05 2013 on the Protestant Kirchentag in Hamburg at her Tour above the trade Fair the Center Environment Peace and Justice Photo at Project  V left the Hamburg Bishop Kirsten Fehrs 2 V l Angela Merkel the President from Bread for the World Cornelia F?llkrug Weitzel and the Hamburg Catholic Archbishop Werner Thissen until Sunday celebrate and discuss the 34 German Protestant Kirchentag above 116 000  under the Motto SOVIEL you need above 2 500 Podiums Concerts and Workshops connect biblical Topics Everyday life and Cultures See epd Message of 03 05 2013 Chancellor Merkel the Protestant Kirchentag in Hamburg Celebrities politics XJH x0x 2013 horizontal Protestant Church Catholic Church Kirchentag People politics Politicians Religions-stock-foto
RM ED
Die Berliner Br?cke, Autobahn A59, ?ber das Gel?nde des Duisburger Hafen, 1,8 km lang, hat eine Restnutzungsdauer bis 20-stock-foto
RM ED
Die Berliner Br?cke, Autobahn A59, ?ber das Gel?nde des Duisburger Hafen, 1,8 km lang, hat eine Restnutzungsdauer bis 20-stock-foto
RM ED
Passage Nord Ostseekanal Der Nord-Ostsee-Kanal (NOK; internationale Bezeichnung Kiel Canal, in Deutschland bis 1948 Kais-stock-foto
RM ED
Passage Nord Ostseekanal Der Nord-Ostsee-Kanal (NOK; internationale Bezeichnung Kiel Canal, in Deutschland bis 1948 Kais-stock-foto
RM ED
Passage Nord Ostseekanal Der Nord-Ostsee-Kanal (NOK; internationale Bezeichnung Kiel Canal, in Deutschland bis 1948 Kais-stock-foto
RM ED
Passage Nord Ostseekanal Der Nord-Ostsee-Kanal (NOK; internationale Bezeichnung Kiel Canal, in Deutschland bis 1948 Kais-stock-foto
RM ED
Passage Nord Ostseekanal Der Nord-Ostsee-Kanal (NOK; internationale Bezeichnung Kiel Canal, in Deutschland bis 1948 Kais-stock-foto
RM ED
Energiewirtschaft in Deutschland. 18.09.2009, EU, DEU, Deutschland, Bayern, Muenchen: die Kuppel des Forschungsreaktor M-stock-foto
RM ED
Die Berliner Br?cke, Autobahn A59, ?ber das Gel?nde des Duisburger Hafen, 1,8 km lang, hat eine Restnutzungsdauer bis 20-stock-foto
RM ED
Vor 25 Jahren vom 15 bis 19 09 1989 trat im westth?ringischen Eisenach die f?nfte Synode Kirchen-stock-foto